Dein Katzen-Magazin – Wissen, Tipps und Inspiration für Katzenfreunde
Katzen sind weit mehr als nur Haustiere – sie sind Familienmitglieder, Seelentröster und eigenwillige Persönlichkeiten. Unser Katzen-Magazin widmet sich mit Leidenschaft all den Themen, die Katzenfreunde wirklich interessieren. Ob du auf der Suche nach fundierten Informationen, praktischen Tipps oder unterhaltsamen Geschichten bist: Hier wirst du fündig.
Warum nutzt deine Katze ihren Kratzbaum nicht mehr?
Erfahre die Gründe, warum geht meine Katze nicht mehr auf ihren Kratzbaum und wie du...
Welches Holz ist für einen Kratzbaum geeignet?
Entdecken Sie, welches Holz für einen Kratzbaum ideal ist, um Langlebigkeit und Sicherheit für Ihre...
Anleitung: Spielzeug am Kratzbaum befestigen
Erfahren Sie, wie Spielzeug am Kratzbaum befestigen leicht gemacht wird und wie Sie Ihrem Stubentiger...
Sisal am Kratzbaum befestigen – So geht’s!
Lernen Sie effektive Methoden, wie befestigt man Sisal am Kratzbaum und schaffen Sie ein Paradies...
So groß sollte ein Kratzbaum für zwei Katzen sein
Erfahren Sie, wie groß sollte ein Kratzbaum für zwei Katzen sein, um Komfort und genügend...
DIY-Anleitung: So macht man einen Kratzbaum selber
Entdecken Sie Schritt für Schritt, wie macht man einen Kratzbaum selber – ideal für kreative...
Darum kratzt deine Katze nicht am Kratzbaum!
Erfahre die Gründe, warum kratzt meine Katze nicht am Kratzbaum und was Du tun kannst,...
So hoch darf ein Kratzbaum für Kitten sein
Entdecken Sie, wie hoch ein Kratzbaum für Kitten idealerweise sein sollte, damit Ihr kleiner Liebling...
Aus was besteht ein Kratzbaum?
Entdecken Sie die Materialien und Aufbau eines Kratzbaums für Katzen. Ideal für Spiel, Pflege und...
Kratzbaum wackelt: Was kann man tun?
Stabilisieren Sie Ihren Kratzbaum und sorgen für Sicherheit Ihrer Katze. Erfahren Sie praktische Tipps und...
So bringst du deiner Katze bei den Kratzbaum zu benutzen
Lerne effektive Methoden, wie bringe ich meiner katze bei den Kratzbaum zu benutzen, damit deine...
Warum Katzen einen Kratzbaum brauchen
Entdecken Sie die Gründe, warum Katzen einen Kratzbaum benötigen – für Gesundheit, Wohlbefinden und zur...
Neue Mulde am Kratzbaum befestigen – So geht’s!
Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie befestigt man eine neue Mulde am Kratzbaum, um Ihrem...
Austauschintervalle: So oft sollte man den Kratzbaum wechseln
Erfahren Sie, wie oft Sie den Kratzbaum austauschen sollten, um das Wohlbefinden und die Sicherheit...
Wie lange hält ein Kratzbaum im Durchschnitt?
Erfahren Sie, wie lange ein Kratzbaum durchschnittlich hält und welche Faktoren die Lebensdauer beeinflussen können....
Wie hoch sollte ein Kratzbaum sein? Optimalhöhe für Katzen
Ein Kratzbaum ist ein unverzichtbares Möbelstück für jede katzenliebende Familie. Im Allgemeinen sollte ein Kratzbaum...
Warum kratzen Katzen am Kratzbaum? Gründe und Vorteile
Katzen kratzen am Kratzbaum, um ihre Krallen zu schärfen und zu pflegen. Dies ist ein...
Unser Ziel ist es, dir als Katzenhalter*in wertvolles Wissen an die Hand zu geben – verständlich, aktuell und mit Herzblut recherchiert.
Alles rund um die Katzengesundheit
Ein gesundes Katzenleben beginnt mit der richtigen Vorsorge und Aufmerksamkeit. In unseren Beiträgen zur Katzengesundheit findest du ausführliche Informationen über häufige Krankheiten, Impfungen, Parasitenprophylaxe und Erste Hilfe für Katzen. Auch Themen wie Tierarztbesuche, Kastration oder Zahnprobleme behandeln wir offen und sachlich.
Natürlich gesund mit richtiger Pflege und Ernährung
Neben medizinischen Aspekten widmen wir uns auch der natürlichen Unterstützung der Katzengesundheit – sei es durch artgerechte Ernährung, Pflegeprodukte oder alternative Heilmethoden. Hier erfährst du, wie du deine Katze ganzheitlich unterstützen kannst – vom glänzenden Fell bis zu einem starken Immunsystem.
Verhalten verstehen und richtig deuten
Katzen haben ihre ganz eigene Sprache – wer sie versteht, baut eine tiefere Bindung auf. In unseren Artikeln über Katzenverhalten erklären wir, warum Katzen kratzen, schnurren, miauen oder bestimmte Eigenheiten zeigen. So kannst du Verhaltensauffälligkeiten früh erkennen und besser auf die Bedürfnisse deiner Katze eingehen.
Tipps für Erziehung und harmonisches Zusammenleben
Auch wenn Katzen als unabhängig gelten, brauchen sie Orientierung und klare Regeln. Wir zeigen dir, wie du deine Katze liebevoll, aber konsequent erziehst – ob bei der Eingewöhnung im neuen Zuhause, bei der Benutzung der Katzentoilette oder bei unerwünschtem Verhalten. So wird das Zusammenleben für Mensch und Tier stressfrei und harmonisch.
Abwechslung im Alltag: Beschäftigungsideen für Stubentiger
Katzen wollen geistig und körperlich gefordert werden. In dieser Rubrik stellen wir dir kreative Spielideen, Intelligenzspiele, selbstgemachtes Katzenspielzeug und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten vor – für Wohnungskatzen ebenso wie für Freigänger. So verhinderst du Langeweile und förderst das Wohlbefinden deiner Katze.
DIY-Tipps und kreative Inspiration für Katzenhalter
Du bastelst gern? Dann findest du bei uns auch jede Menge DIY-Anleitungen für Kratzbäume, Höhlen, Spielzeuge oder Leckerlis. Mit einfachen Mitteln kannst du deiner Katze kleine Freuden bereiten und gleichzeitig deine kreative Ader ausleben.
Spannende Katzengeschichten und aktuelle Trends
Neben praktischen Tipps findest du in unserem Magazin auch unterhaltsame Lesegeschichten, bewegende Tierporträts und faszinierende Einblicke in das Leben von Katzen auf der ganzen Welt. Außerdem halten wir dich über neue Produkte, Trends und Entwicklungen in der Katzenwelt auf dem Laufenden.
Für Katzenfreunde gemacht – mit Herz und Verstand
Unser Magazin ist mehr als nur eine Sammlung von Artikeln. Es ist eine Plattform für alle, die Katzen lieben, respektieren und verstehen wollen. Mit jedem Beitrag möchten wir das Leben deiner Katze ein kleines Stück besser machen – und dir das gute Gefühl geben, bestens informiert zu sein.